Fachzeitschrift für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Login/Registrierung
kostenlos
Fachzeitschrift für Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Die wichtigsten internationalen Studien und die neuesten Erkenntnisse für Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten und Hausärzte.
Login/Registrierung
kostenlos
Indikation
Atemwege
Bewegungsapparat
Dermatologie
Gastroenterologie
Geriatrie
Herz-Kreislauf
Immunologie
Notfallmedizin
Onkologie
Pädiatrie
Stoffwechsel
Urogenitaltrakt
Zentralnervensystem
Sonstiges
Naturmedizin
Praxiswissen
News & Kongresse
Kongresse
News
Für die Praxis
Fachliteratur
Termine
Therapiepraxis
Sonderpublikationen
Patienten-Rekrutierung
Medical Scores
Risiko für Lebermetastasen bei Mammakarzinom
Rezidiv-Risiko nach BOT
PRECISE-DAPT-Score
Athens-CIN-Score
ATRIA: Apoplex-Risiko bei Vorhhofflimmern
CHA2DS2-VASc-Score: Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern
eIS: Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern oder Nicht-Diabetiker
HAS-BLED: Blutungsrisiko unter Antikoagulation bei Vorhofflimmern
MAGGIC: Ein- und Dreijahresmortalität bei Herzinsuffizienz
mFI: Gebrechlichkeitsindex
NSTEMI-Überleben
PESI: Mortalität bei Lungenembolie
Überlebenszeit-Rechner
CME
Pharma-Navigator
Zeitschrift
Abo-Bestellung
Archiv
Archiv
Mediadaten
Kontakt
SUCHE
Pharma-Navigator
Zambon GmbH Pharmazeutischer Großhandel in Berlin
ABO bestellen
Newsletter bestellen
Zambon GmbH
Pharmazeutischer Großhandel in Berlin
Lietzenburger Str. 99 | 10707 Berlin
07272 7767-2312
07272 7767-2766
infode@ZambonGroup.com
www.zambon.de
EAN-Mini-Beitrag Seite 3 oben Nummer 3
EAN-Mini-Beitrag Seite 3 oben Nummer 2
EAN-Mini-Beitrag Seite 3 oben Nummer 1
Antigutamaterges Safinamid hilft auch gegen NMS
Kognitiver Abbau bei früher RBD
Schmerz korreliert mit Dopaminmangel im Nucleus caudatus
Wie wirksam sind AChE-Hemmer?
NMS fluktuieren bei Frauen deutlich häufiger
Welche Effekte haben körperliche Übungen bei Parkinson-Patienten?
Erleichterte Therapie mit Riluzol als Schmelzfilm
Mit Safinamid gegen nicht-motorische Symptome
Erleichterte Therapie mit Riluzol als Schmelzfilm
Riluzol-Schmelzfilm bei ALS
Safinamid bessert auch nicht-motorische Symptome
Auch nicht-motorische Symptome deutlich gebessert
In allen Altersgruppen und bei unterschiedlichen Komorbiditäten gut wirksam und verträglich
Umfassend positive Effekte ‒ auch auf die Schmerzen
Auch auf die Schmerzen umfassend positive Effekte
Safinamid im Therapiealltag sicher und wirksam
Besserung vieler Symptome
Initiative „My Perfect Dish“
Auch NMS wie Schmerzen werden verringert
Umfassende Wirkungen – auch im Therapiealltag
Umfassende Wirkungen – auch im Behandlungsalltag
Safinamid in Real World
Bessert motorische und nicht-motorische Symptome
Motorik, NMS und Lebensqualität gebessert
Höhere Lebensqualität mit weniger Schmerzen und Depression
Höhere Lebensqualität unter Safinamid
Weniger Schmerzen, weniger Depression, mehr Lebensqualität
Safinamid wirkt auf Motorik und NMS
Parkinson: Safinamid bessert Motorik und NMS
Zusatztherapie mit Safinamid wirkt auf Motorik und NMS
Praxiserfahrungen entsprechen den Studien
Praxiserfahrungen entsprechen Studiendaten
Effiziente Feineinstellung mit Safinamid
Add-on-Medikament zur effizienten Feineinstellung
Dualer Ansatz bessert Motorik und nicht-motorische Symptome
Dualer Ansatz bessert Motorik und und nicht-motorische Symptome
Motorik, Schmerz und Lebensqualität besser
Dual wirkendes Safinamid als Add-on
Safinamid bessert motorische Funktion und lindert Schmerzen
Safinamid in den USA
SYNAPSES-Studie zu Safinamid
On-Zeit verlängert, Schmerzen reduziert
Depression verringert – Lebensqualität erhöht
Zielgruppenorientierte Kampagne überzeugt
Zambon unterstützt My Perfect Dish
Weniger Schmerzen bei Parkinson
Erstattungs betrag für Safinamid
Safinamid: Einigung über Erstattungsbetrag
Neuer Erstattungsbetrag für Safinamid
Neues duales Parkinson-Medikament
Dualer Ansatz bei Parkinson
Bessert Motorik, Fluktuationen, Lebensqualität
Dual gegen Parkinson
On-Zeit-Gewinn auch in der Langzeittherapie
Dualer Ansatz bei Morbus Parkinson
Mehr ON-Zeit durch Add-on-Therapie
Mehr Beweglichkeit, höhere Lebensqualität
Parkinson-Zusatztherapie mit Safinamid
Safinamid als Zusatztherapie bei Parkinson
Safinamid als Add-on bei Parkinson
Parkinson: CHMP empfiehlt Safinamid
x