Therapie der oralen Candidose
Hefepilze der Gattung Candida können im Falle einer Dysbiose der oralen Mikrobiota oder bei systemischer Immunschwäche infektiöses und sogar kanzerogenes Potenzial entwickeln. Die standardmäßig eingesetzten Antimykotika sind nicht gefeit vor dem zunehmenden ...
Vulvovaginalkandidose
Der Pilzerreger Candida albicans lebt normalerweise als ein harmloser Kommensale im menschlichen Körper. Kommt es zu einer Dysbiose, also einer Störung seiner natürlichen Umgebung, kann der Hefepilz zum virulenten Erreger werden. Eine Forschungsarbeit aus China gibt einen &...
Behandlung von Mund- oder Windelsoor
Unter Soor oder einer Candidose versteht man alle Erkrankungen, die durch eine Hefepilzinfektion der Gattung Candida verursacht werden. In 90% der Fälle werden sie von Candida albicans (albincans = weißlich) verursacht, was auch direkt einen Hinweis auf die Symptomatik, ...
Therapie
Eine gesunde weibliche Vagina wird von Milchsäurebakterien, den sogenannten Probiotika, dominiert. Diese helfen, ein saures Milieu zu schaffen, indem sie Milchsäure produzieren, wodurch der niedrige pH-Wert in der Vagina aufrechterhalten wird.