Nikotin und Notendurchschnitt
Rauchen ist bekanntlich mit einem niedrigeren Bildungsstand und schlechteren schulischen Leistungen assoziiert. Das gilt auch fürs Medizinstudium: Wer raucht, macht im letzten Semester häufiger blau, wird häufiger verwarnt und schließt das Studium mit schlechterem ...
Tabakabhängigkeit
In den USA konsumieren über 47 Millionen Erwachsene Tabak, größtenteils in Zigarettenform. Jährlich versterben infolgedessen 480.000 Personen. In der Hausarztpraxis sollten alle Patient:innen, einschließlich Kindern ab 9 Jahren, nach Tabakkonsum befragt und ü...
Wenn der Geist willig, aber das „Nikotin-Fleisch“ schwach ist
Jedes Jahr sterben weltweit schätzungsweise acht Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Ein Drittel bis die Hälfte derer, die regelmäßig Zigaretten rauchen, erliegen einer tabakbedingten Krankheit, in der Regel etwa zehn Jahre früher als Menschen, die ...
Adipositas und Rauchen
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem BMI, dem Körperfettanteil, dem Hüftumfang und dem Rauchverhalten? Dieser Frage sind Wissenschaftler aus Frankreich und Großbritannien nachgegangen.
E-Zigaretten
Einige Experten sehen in E-Zigaretten eine suchtlindernde Alternative zur Zigarette. Kritiker befürchten das Gegenteil und warnen vor einem Gateway-Effekt.
Schon eine Zigarette am Tage ist zu viel
In einer systematischen Übersicht und Metaanalyse wurden die Risiken für einen Schlaganfall und eine koronare Herzkrankheit (KHK) bei einem Konsum von nur ein bis fünf Zigaretten quantifiziert. Die Gefährdung war ganz erheblich größer als erwartet: ...
Gefährlicher Jugendtrend
Das Rauchen von Wasserpfeifen liegt vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Trend. Viele glauben, es sei weniger gefährlich als das Rauchen von Zigaretten, doch aktuelle Daten belegen, dass schon gelegentliches Shisha-Rauchen zu Veränderungen in der Lunge führt....
Kurzfristig erhöhtes Risiko
Neben vielen anderen gesundheitsschädlichen Effekten erhöht Rauchen auch das Risiko für Diabetes. Ein Rauchstopp kann das Risiko allerdings auch erhöhen – kurzfristig.