Metaanalyse
Es ist wichtig, eine sichere und wirksame Methode zur Behandlung von Verstopfung nach einem Schlaganfall zur Verfügung zu haben – möglichst nebenwirkungsfrei und für den Patienten geringstmöglich belastend. Es existieren gezielte Kolonmassagen. Ziel einer ...
Randomisierte, placebokontrollierte Studie
Verringerte Darmmotilität und Obstipation können Frühsymptome des Parkinson-Syndroms sein und belasten die Patienten in späteren Krankheitsstadien oft erheblich. Nun wurde in einer randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie untersucht, ob Probiotika die ...
Med-Info
Opioid-induzierte Obstipation ist die häufigste Nebenwirkung einer Opioidtherapie. Die Angaben zur Prävalenz der OIC variieren je nach Studie zwischen 51-87 % bei Krebspatienten, die mit Opioidanalgetika behandelt werden, und 41-57 % der Patienten mit nicht tumorbedingten ...