COVID-19
Ein Blick in die Geschichte zeigt: Während Epidemien und Pandemien wurden immer wieder homöopathische Behandlungsversuche unternommen. Ein brasilianisches Forschungsteam analysierte die Effektivität einer homöopathischen Behandlung bei COVID-19-Patient:innen.
COVID-19
Das angeborene und adaptive Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention einer SARS-CoV-2-Infektion. Körperliche Betätigung steigert die Aktivität von B- und T-Lymphozyten, NK-Zellen und Monozyten, während Entzündungsreaktionen und ...
SARS-CoV-2
Die verfügbaren COVID-19-Impfstoffe bewahren Hochrisikopatient:innen häufig nicht vor einer Infektion. Rechtzeitig verabreicht sind monoklonale Antikörper eine wichtige Therapieoption bei dieser Klientel. Dazu liegen aktuelle Real-World-Daten der englischen OpenSAFELY-...
Gilt für alle SARS-CoV-2-Varianten
Das schnelle Abflauen der durch SARS-CoV-2-Impfungen ausgelösten Immunantwort limitiert ihre Bedeutung für die zukünftige epidemiologische Entwicklung der COVID-19-Pandemie. Während vor der Ausbreitung der Omikronvarianten eine durchgemachte Infektion einen guten Schutz...
COVID-19 – kaum noch eine Meldung wert
Die COVID-19-Pandemie ist offenkundig vorbei. Zahlreiche Publikationen befassen sich jetzt mit der Aufarbeitung der immensen Datenmengen in diversen Bereichen. Eine Studie ergab nun bei deutschen Schülern deutlich schlechtere Intelligenztestresultate.
Spurenelement Selen
Selen ist ein unverzichtbares Spurenelement für alle lebenden Organismen. Es ist ein essenzieller Strukturbestandteil mehrerer selenabhängiger Enzyme, die Abwehrmechanismen unterstützen. Die Bedeutung von Selen bei Vorbeugung und Behandlung von COVID-19 wurde schon in der Literatur ...
Alternativ und komplementär gegen die Corona-Pandemie
Die TCM-Arznei JingYinGuBia (JYGB) wird von einem Expert:innengremium in Shanghai zur Behandlung einer COVID-19-Infektion empfohlen. Chen et al. haben eine prospektive, doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Studie durchgeführt, um Sicherheit und Wirksamkeit von JYGB bei Patient:innen...
Vitamin D und Corona
Es wird dauerhaft nach den Faktoren gesucht, die Auswirkungen auf die Schwere der Erkrankung und die Sterblichkeit bei COVID-19 haben. Über die Beziehung zwischen Vitamin D und Corona-Infektionen wurde schon viel berichtet. Fest steht: Der Vitamin-D-Mangel ist weit verbreitet und kann...
Covid-19-Prophylaxe und -Therapie
Selen ist ein unverzichtbares Spurenelement für alle lebenden Organismen. Es ist ein essenzieller Strukturbestandteil mehrerer selenabhängiger Enzyme, die Abwehrmechanismen unterstützen. Die Bedeutung von Selen bei Vorbeugung und Behandlung von COVID-19 wurde schon in der Literatur ...
Fallserie mit COVID-19-Patient:innen
Das akute Atemnotsyndrom (ARDS) tritt häufig bei schweren Verläufen von COVID-19 auf. Als nicht-pharmakologische Behandlung aus der Komplementär- und Alternativmedizin (KAM) wird auch das Schröpfen gegen respiratorische Symptome verwendet. Karimi et al. identifizierten ...
Komplikationen nach COVID-19-Infektion
Eine COVID-19-Infektion kann selbst bei Menschen, die einen leichten Erkrankungsverlauf hatten, Komplikationen nach sich ziehen. Laut den Autor:innen eines aktuellen Reviews scheinen neurologische Folgeerkrankungen am gefährlichsten zu sein: Angst, Depression und demenzielle Symptome....
Pflanzliche Arzneien bei Atemwegserkrankungen
Traditionelle Heilpraktiken umfassen Methoden verschiedener Kulturen. Bei der Volksmedizin kommen noch hausgemachte Arzneimittel, Rituale und Behandlungsformen dazu. In der Geschichte sind volksmedizinische Ansätze oft in Pandemien wichtig geworden – so auch bei COVID-19. Ein ...
Alzheimer Demenz
Entzündungsprozesse spielen eine zentrale Rolle in der Neuropathologie der Alzheimer-Demenz. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass neurologische Langzeitschäden nach einer COVID-19-Infektion zum Teil auf genau solche Entzündungsprozesse zurückzuführen sind. Eine ...
S A R S - C O V -2
Haupteintrittspunkt von SARS-CoV-2 ist der Nasen-Rachen-Raum. Je nachdem, wie stark sich das Virus dort repliziert, fällt auch die Schwere der Erkrankung mehr oder weniger heftig aus. Eine tägliche Nasendusche könnte helfen, die Viruslast zu reduzieren und damit den COVID-19...
Prävention einer COVID-19-Infektion bei Hochrisikopatient:innen
Die COVID-19-Pandemie hat auch eine intensive Suche nach phytotherapeutischen Ansätzen in Prävention und Behandlung ausgelöst. Eine aktuelle indische, randomisierte, offene, kontrollierte klinische Studie untersuchte 2 polykräuterhaltige Formulierungen, die bisher gegen...