Pankreatitis und Pankreaskarzinom
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen wie akute und chronische Pankreatitis und Pankreaskarzinom zeigen hauptsächlich gastrointestinale Symptome, aber es können auch Beschwerden außerhalb der Bauchspeicheldrüse auftreten, unter anderem auch an der Haut. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über kutane Manifestationen.

Akrale Melanome erkennen

BRAAFF-Checkliste

Ein paralleles Pigmentierungsmuster der Hautstruktur gilt als sicheres Kennzeichen für ein akrales Melanom. Etwa ein Drittel weist das Merkmal dermatoskopisch allerdings nicht auf. Ein neuer Diagnose- Algorithmus kann hier helfen.

Ob Neurodermitis oder atopische Dermatitis ...

nur für Fachkreise Therapeutische Chancen trotz Wissenslücken

Das Leiden heißt bei uns herkömmlich Neurodermitis und bei den Angelsachsen atopische Dermatitis (oder atopisches Ekzem), aber heute weiß man, dass weder die Nerven noch eine Atopie (Allergie) entscheidend für die Pathophysiologie sind. Die geschädigte ...

Ungewisses Gefahrenpotenzial

nur für Fachkreise Tattoos – Toxizität, die unter die Haut geht?

Über die letzten Jahrzehnte haben Tätowierungen als modisches Mittel die breite Masse erreicht und sind vor allem bei Jugendlichen beliebt. Im Fokus der Medizin stand bisher vor allem die Hygiene beim Tätowieren. Bedenklich sind aber auch die Inhaltsstoffe der eingesetzten ...

Ästhetische Dermatologie

Hyaluronidase – Klassiker mit breitem Anwendungsspektrum

Das Enzym Hyaluronidase wird neben seinem klassischen Einsatz in der Ophtalmo-Chirurgie zunehmend auch in der ästhetischen Chirurgie genutzt. Über den hohen Stellenwert der Hyaluronidase diskutierten Experten auf einer Veranstaltung der Firma Riemser im Rahmen der 25. ...

Service

nagelpilz.de – Informationen für Betroffene

Die neue Website www.nagelpilz.de zeigt Betroffenen, wie sie die Behandlung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln konsequent zu Ende führen können und welche Fehler sich in der Therapie vermeiden lassen. Dies kann die Beratung der Apotheken wesentlich unterstützen und erh&...

Hätten Sie's erkannt?

Das Marjolin-Ulkus

Ein 85-jähriger Mann stellte sich bei einer Wundschwester mit einem schnell an Größe zunehmenden Geschwür am Rü cken vor. Das Druck-Ulkus war schon seit langem bekannt, der Patient war seit seinem 51. Lebensjahr querschnittsgelähmt. Die Histologie des Ulkus ...

Zwillingsstudien zur atopischen Dermatitis

Filaggrin-Mutations-Hypothese untermauert

Immunologische Ursachen oder gestörte Hautbarriere aufgrund einer Filaggrin-Mutation als Ursache einer atopischen Dermatitis (AD)? Studien mit ein- und zweieiigen Zwillingen sollen hier Licht ins Dunkel bringen.

Gemeinsame Pathomechanismen

Psoriasis und Psyche

Psoriasis ist eng mit Depressionen und Angststörungen assoziiert, die nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch die Psoriasis selbst verschlechtern können. Vermutlich gehen Psoriasis und die assoziierten psychischen Störungen auf überlappende ...

Smoothies für den Teint

Gelb im Gesicht

Dass Karotinoid-Supplemente zu einer gelblichen Färbung der Haut führen können, ist bekannt. Laut einer aktuellen Studie gilt das aber auch für den direkten Konsum von Obst und Gemüse.

Genetische Abfolge

Melanom-Mutationen

Die einem Melanom zu Grunde liegenden Mutationen sind heute weitgehend katalogisiert. In welcher Reihenfolge sie im Verlauf der Krankheitsprogression entstehen, war bisher jedoch unklar. Eine aktuelle Genanalyse gibt Aufschluss.

Varia

Zusatznutzen für Pembrolizumab

Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Pembrolizumab gegenüber dem bisherigen Goldstandard Ipilimumab einen beträchtlichen Zusatznutzen bei der Therapie von Patienten mit fortgeschrittenem Melanom zugesprochen, basierend auf der Zulassungsstudie KEYNOTE-006. Unter ...

Therapie-Optionen

Neue Kombi bei metastasiertem Melanom

BRAF und MEK sind zwei Proteine, die in die Wachstumssteuerung von Melanomzellen involviert sind. Der BRAF-Inhibitor Vemurafenib ist bereits zugelassen zur Therapie von BRAF-V600-mutationspositiven Melanomen, wenn diese nicht resezierbar oder metastasiert sind. Nun sprach der Ausschuss f&...

 

x