Logo des Hand-aufs-Herz Podcast.

MedienTipps

Praxis-Depesche 3/2023

Hand aufs Herz

Im Podcast "Hand aufs Herz – Der rezeptfreie Medizinertalk" treten ein Experte und ein medizinischer Laie in den Dialog: Dr. Markus Knapp, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, spricht mit dem Fachingenieur Thomas Krug, über alle möglichen Themen rund um die Herzmedizin und macht die komplexen Zusammenhänge verständlich.

Seit dem Start des wöchentlichen Podcasts im Mai 2021 sind über 90 Folgen veröffentlicht worden. Abwechselnd zu rund 40 Minuten langen Folgen, die sich intensiv mit einem Thema beschäftigen, z. B. mit Synkopen, Perikarderguss oder Adipositas, geben die knapperen 20-minütigen Formate "Wissen to go" und "10 Fragen to go" einen schnellen Überblick etwa zu koronarer Herzkrankheit, Cholesterin oder Bluthochdruck. Auch einige Interviews mit Fachmediziner:innen aus verschiedenen Bereichen sind Teil des Programms.

Als Arzt bzw. Ärztin kann man dem Podcast lauschen, um sich Inspirationen für die eigene Arzt-Patienten-Kommunikation zu holen. Für Patient:innen bietet der Podcast eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit der Herzgesundheit auseinanderzusetzen. Zu finden ist der Podcast auf Spotify, Apple Podcast sowie allen gängigen Podcatchern.

Quelle: www.handaufsherz-podcast.de
Urheberrecht: www.handaufsherz-podcast.de
Das könnte Sie auch interessieren

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x