Logo der HerzFit-App

MedienTipps

Praxis-Depesche 3/2023

HerzFit-App

Die HerzFit-App der Deutschen Herzstiftung erfasst Gesundheitsdaten wie Blutdruck, Herzfrequenz, LDL-Cholesterin, Gewicht und Langzeitblutzucker und stellt den Verlauf übersichtlich dar.

Mit dem von Herzexperten entwickelten integrierten Risikorechner bestimmt die App das individuelle Herzalter und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Nutzer:innen können in der App Ihre persönlichen gesundheitlichen Ziele definieren und erhalten passende Tipps zu gesunder Ernährung, Rauchstopp, Stressbewältigung und mehr Bewegung. Zudem bietet die HerzFit-App informative Texte rund um die Vorbeugung und den richtigen Umgang mit Herzerkrankungen.

Alle Texte sind von unabhängigen Herzspezialisten geprüft. Videos und Podcasts ergänzen das Angebot. Die HerzFit-App wurde mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK), der Deutschen Hochdruckliga (DHL) sowie dem Deutschen Herzzentrum München (DHM) der Technischen Universität München (TUM) und DigiMed Bayern entwickelt. Sie ist kostenfrei für iOS und Android verfügbar.

Quelle: www.herzstiftung.de/service-und-aktuelles/ publikationen-und-medien/app  
Urheberrecht: www.herzstiftung.de
Das könnte Sie auch interessieren

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x