Neben einer effektiven Vernebelung der Wirkstoffe ist auch die einfache Anwendung durch den Patienten für den Therapieerfolg essenziell, denn nur Inhalationsgeräte, die korrekt und entsprechend der Verordnung angewendet werden, können optimal zum Therapieerfolg beitragen.
Leichte und schnelle Therapie
Die Inhalationstherapie kann dabei vom Patienten einfach, diskret und überall durchgeführt werden, z.B. auf Reisen, im Berufsalltag und beim Sport. Hierzu tragen zum einen die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht des Inhalationsgerätes bei; zum anderen ermöglicht die zusätzlich zum Netzbetrieb verfügbare Stromversorgung über Batterien einen einfachen und mobilen Einsatz. Das ergonomische Design wurde mit dem „German Design Award 2015“ ausgezeichnet.
Hohe Anwenderzufriedenheit
Im Rahmen einer Anwendungsbeobachtung wurden 73 Patienten nach einer drei- bis vierwöchigen Inhalationstherapie mit VELOX® befragt. Etwa zwei Drittel aller Patienten waren sehr bzw. äußerst zufrieden mit dem Gerät und ca. 80% würden es Verwandten oder Bekannten weiterempfehlen. Vier von fünf Befragten würden den Inhalator weiter verwenden. „Das ist das beste Inhalationsgerät, das ich seit 1990 hatte“, so der Originalton einer Patientin. Unter anderem trug die sehr leise Funktionsweise des Devices zur Patientenzufriedenheit bei.
Praktisches Komplett-Set
Im Lieferumfang des VELOX® enthalten ist das Gerät bestehend aus Steuerungseinheit und Membranvernebler sowie ein Mundstück. Dazu erhält der Patient Steckernetzteil, Trage tasche und eine Reinigungshilfe für Membranvernebler. Die Steuerungseinheit kann bei Bedarf von jedem Familienmitglied verwendet werden; lediglich der Vernebler sollte dann für jeden individuell zur Verfügung gestellt werden. Hierfür sind spezielle „Year Packs“ in der Apotheke oder dem Sanitätshaus erhältlich. CB