Haut

Praxis-Depesche 4/2023

Kann Melatonin die Hautalterung bremsen?

Wie ein Review zeigt, kann Melatonin dazu beitragen, Zeichen der Hautalterung aufzuhalten.

Durch seine stark antioxidativen Eigenschaften übt Melatonin eine schützende Wirkung auf die Zellphysiologie und die Gewebehomöostase aus, insbesondere bei UV-exponierten Hautzellen. Man geht daher davon aus, dass die endogene intrakutane Melatoninproduktion zusammen mit topisch appliziertem exogenem Melatonin oder seinen Metaboliten ein vielversprechendes antioxidatives Abwehrsystem gegen die Hautalterung darstellt. Noch fehlt es aber an ausreichend Daten, um die Frage eindeutig zu klären, ob die prophylaktische Gabe von Melatonin als „Überlebensfaktor der Haut“ mit anti-genotoxischen Eigenschaften oder als „Neutralisator“ von pathologischen Veränderungen, einschließlich Hautalterung und Krebsentstehung, genutzt werden kann.

Quelle: Bocheva G et al., Int J Mol Sci 2022; 23(3): 1238
ICD-Codes: C44
Das könnte Sie auch interessieren

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x