Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Dunkler Morgenurin kann ein Hinweis sein

Die PNH ist eine seltene, erworbene hämatologische Erkrankung (geschätzte Prävalenz 13 : 1.000.000), die durch hämolytische Anämie, Thrombophilie und Panzytopenie gekennzeichnet ist. Ein Fallbericht veranschaulicht das Erkrankungsbild.

Editorial: Praxis-Depesche 6/2016

Immer mehr hausärztliche Leistungen benötigt

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Die Beanspruchung von hausärztlichen Leistungen durch GKV-Patienten wird bis ins Jahr 2035 in Deutschland um durchschnittlich 9% steigen. Das hat das ZI, das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, berechnet (Schulz M et al.,...

Erfolg im Sport, aber nicht im Business

Geburts-"Tag" entscheidet

Dass sich die Jubiläumsausgabe der Praxis-Depesche mit Geburtstagen beschäftigt, ist verständlich. Die dazu passende wissenschaftliche Studie lieferte das Journal Frontiers in Psychology im Februar diesen Jahres: Manchmal hängt der Erfolg im Leben davon ab, ob man ...

DEMENZPROPHYLAXE

Multivitaminpräparate könnten schützen

Gedächtnislücken, Vergesslichkeit oder sogar Demenz – viele Menschen fürchten sich vor dem Schwinden ihrer geistigen Kräfte im Alter. Vitamine und Spurenelemente können den kognitiven Abbau möglicherweise bremsen.

Herzinsuffizienz

nur für Fachkreise Hoch mit dem Eisen, runter mit dem Kalium

Patient:innen mit Herzinsuffzienz (HI) weisen häufige einen Eisenmangel und/oder eine Hyperkaliämie auf, die unbehandelt in dieser vulnerablen Patientengruppe weitereichende Folgen haben können. In Leitlinien wird daher empfohlen, einen bestehenden Eisenmangel mit ...

Hormonell bedingter Haarausfall

Ursachensuche in der Schilddrüse

Das menschliche Haar durchläuft einen festen Zyklus, bestehend aus einer bis zu siebenjährigen Wachstumsphase und einer mehrmonatigen Ruhephase, nach der der das Haar abgeworfen und neu gebildet wird. Bei diffusem Effluvium sorgen externe Stressfaktoren für eine verfrü...

Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)

Nach Dekompensation frühzeitig handeln

Die Sterblichkeitsrate von Patient:innen mit Herzinsuffizienz liegt bei 42 % innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnose. Nach einer akuten Dekompensation steigt die Einjahres-Mortalität um das Vierfache an. Umso wichtiger ist eine frühzeitige und intensive Therapie dieser ...

Heißgetränk für die Herzgesundheit

Die kardiovaskulären Vorteile von Kaffee

Es gibt kaum ein Getränk, das bei vielen Menschen so viele Emotionen hervorruft wie Kaffee. Für viele gehört die tägliche Tasse Kaffee zum Alltag dazu, manche trinken ihn sogar literweise. Immer wieder liest man in Studien von den gesundheitlichen Vorteilen des ...

Ankylosierende Spondylitis

Bei Nicht-Ansprechen an Fibromyalgie denken

Etwa 20 % der Personen mit ankylosierender Spondylitis (AS) erkranken zusätzlich auch an einer Fibromyalgie (FM). In diesen Fällen ist es nicht immer leicht, die durch eine FM verursachten muskuloskelettalen Schmerzen von den Schmerzen abzugrenzen, die auf eine AS zurückzuf&...

Rheumatoide Arthritis

JAK-Inhibitoren wechseln oder zum Biologikum switchen?

Für die Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) stehen mittlerweile unterschiedliche Januskinase-Inhibitoren (JAKi) zur Verfügung. Bei unzureichendem Ansprechen auf einen JAKi kann man es also zunächst mit einem anderen JAKi versuchen. Wie eine prospektive Kohortenstudie ...

Rheumatoide Arthritis

Monitoring am besten mittels CDAI

Um die Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) zu evaluieren, stehen verschiedene Messinstrumente zur Verfügung. Am weitesten verbreitet ist der Disease Activity Score 28 ( DAS 28), der auch in Leitlinien empfohlen wird. Deutlich besser geeignet ist aber der Clinical Disease Activity...

Axiale Spondyloarthritis

Aktualisierte Behandlungsempfehlungen

Bei der Behandlung der axialen Spondyloarthritis (axSpA) ist ein personalisiertes therapeutisches Vorgehen, das die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen berücksichtigt und auf wissenschaftlicher Evidenz beruht, entscheidend. Eine Hilfestellung bieten die im vergangenen ...

 

x