In einer Crossover-Studie mit 17 Typ-2-Diabetikern, die eine Makroalbuminurie von mindestens 200 µg/min aufwiesen, verglich man den Einfluss einer normalen Kost (NK), einer Geflügeldiät (GD) und einer laktovegetarischen Niedrigproteindiät (LPD) auf Nierenfunktion, Fettsäuren und Lipidprofil. Jeder Patient erhielt in randomisierter Reihenfolge jede dieser Kostformen für jeweils vier Wochen.
Die Eiweißausscheidung im Urin und der durchschnittliche Choleste rinspiegel (ohne HDL) waren nach der Geflügel- und der LP-Diät niedriger als nach der Normalkost. Im Vergleich zur Normalkostphase nahmen unter GD und LPD die mehrfach ungesättigten FS im Blut zu.