Pharma Neu
Praxis-Depesche
Sitagliptin Hennig® bei Typ-2-Diabetes
Seit 1. Oktober 2022 steht das Generikum Sitagliptin Hennig® zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 zur Verfügung, nachdem die Patente für die Originalpräparate Januvia® und Xelevia® ausgelaufen sind. Der DPP4-Inhibitor Sita- gliptin ist als Monotherapie oder in Kombi mit einem weiteren Antidiabetikum, häufig Metformin, bei Typ-2-Diabetiker:innen zugelassen. DPP4-Inhibitoren werden eingesetzt, wenn nicht medikamentöse Maßnahmen wie Erhöhung der körperlichen Aktivität und eine Ernährungsumstellung sowie die Gabe eines anderen Antidiabetikums den Blutzucker nicht ausreichend senken. Durch die Hemmung des Enzyms Dipeptidylpeptidase-4 bleiben der postprandial ansteigende GLP-1-Spiegel und somit auch die Insulinausschüttung länger erhöht. Da Sitagliptin die Insulinausschüttung glukoseabhängig fördert, besteht nur eine geringe Gefahr einer unerwünschten Unterzuckerung bei Monotherapie. Zudem verhält sich Sitagliptin gewichtsneutral und lässt sich auch bei schwerer Niereninsuffizienz einsetzen. Sitagliptin Hennig® ist in den drei Wirkstärken 25, 50 und 100 mg erhältlich.
ICD-Codes:
E11.9