Pankreatitis und Pankreaskarzinom
Praxis-Depesche 6/2023
Hautmanifestationen von Pankreaserkrankungen auf einen Blick
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen wie akute und chronische Pankreatitis und Pankreaskarzinom zeigen hauptsächlich gastrointestinale Symptome, aber es können auch Beschwerden außerhalb der Bauchspeicheldrüse auftreten, unter anderem auch an der Haut. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über kutane Manifestationen.
Praxisfazit
Hautveränderungen bei Pankreaserkrankungen können wichtige diagnostische und prognostische Informationen liefern. Pankreatische Pannikulitis, Erythema necrolyticum migrans, Ekchymosen, Acanthosis nigricans und Hautmetastasen sind besonders relevant. Der Nachweis von Hautveränderungen wie dem Cullen-, Grey-Turnerund Fox-Zeichen kann prognostischen Wert haben.
Urheberrecht:
Adobe Stock - liubomirt