Chronische Nephropathie
Verschiedene Leitlinien empfehlen inzwischen den frühen Einsatz von SGLT2-Inhibitoren bei Patient:innen mit Typ-2-Diabetes (T2D) mit hohem kardialen oder renalen Risiko. Bei einem Großteil der Patient:innen mit chronischer Nephropathie ist allerdings kein Diabetes für den Funktionsverlust der Nieren verantwortlich. Eine Metaanalyse untersucht, inwieweit sich nicht-diabetische Nephropathien positiv mittels SGLT2-Inhibitoren beeinflussen lassen.

Erektile Dysfunktion

nur für Fachkreise App unterstützt bei Modifikation des Lebensstils

Studien zufolge besteht eine hohe Diskrepanz zwischen dem, wie die erektile Dysfunktion (ED) gemäß den Leitlinien behandelt werden sollte, und dem, was Patienten tatsächlich an Therapien angeboten wird. Wie der Brückenschlag besser gelingen kann, thematisierten Expert:...

Anlaufstelle Apotheke

nur für Fachkreise Vorteil durch OTC-Switch von Sildenafil

Eine Expertenrunde im Rahmen eines Symposiums von Viatris auf dem Hauptstadtkongress 2023 zieht ein deutliches Fazit: Die Vorteile einer rezeptfreien Abgabe von Sildenafil übersteigen die Risiken. Das zeigt der Blick in andere europäische Länder, in denen der PDE-5-Hemmer ...

Patienten-Rekrutierung

Diabetische Nierenerkrankung

Studie: FIDELIO-DKD: Wirksamkeit/Sicherheit von 1× tgl 10 oder 20 mg Fireneron vs. Plazebo zusätzlich zur Standardtherapie Einschlusskriterien: Männer und Frauen ab 18 Jahren mit Typ-2-Diabetes und diabetischer Nierenerkrankung, persistent hoher oder sehr hoher ...

Evolution

Warum gibt es den weiblichen Orgasmus?

Eine Frau muss keinen Orgasmus haben, um schwanger zu werden. Doch warum gibt es den weiblichen Höhepunkt dann überhaupt? US-amerikanische Forscher entwickelten eine neue Hypothese zu seinem evolutionsbiologischen Ursprung.

Aufklärung tut not

Beratung zur Sexualität für Krebs-Überlebende

Immer mehr Frauen – auch jüngere – überleben eine Krebserkrankung. Wie sich die Diagnose und Therapie auf die spätere Sexualfunktion auswirkt, ist für die Betroffenen ein wichtiges Thema, welches viel zu selten in der Praxis besprochen wird.

Postkoitale Dysphorie

Viele Frauen betroffen und doch meist im Verborgenen

Die meisten Untersuchungen zur weiblichen Sexualfunktion beziehen sich auf Aspekte, die vor oder während des Geschlechtsverkehrs zum Tragen kommen. Die postkoitale Dysphorie ist hingegen kaum erforscht. Dabei betrifft das Problem gar nicht so wenige Frauen.

Komplizierter Harnwegsinfekt

nur für Fachkreise Kombinations Antibiotikum verspricht schnelle Heilung

Die Anzahl resistenter gram-negativer Infektionen der unteren Harnwege steigt. Nun erwies sich eine neue Fixkombination aus Ceftolozan und Tazobactam einer Hochdosis-Levofloxacin- Therapie als überlegen ... bei hospitalisierten schwer kranken Patienten.

Prostata-CA

Neuer Androgensynthese-Hemmer sollen es richten

Orteronel (TAK-700), einen nichtsteroidalen Androgensynthese-Hemmer (größere Spezifität für 17,20-Lyase als für 17a-Hydroxylase), nahmen 39 Patienten mit kastrationsresistentem Prostata-CA ohne Metastasen mit ansteigenden PSA-Werten drei Monate lang ein. Es kam zu ausgeprägten ...

Outcome beim frühen Mammakarzinom

Männer fallen meist durch Raster

Brustkrebs kommt bei Männern sehr selten vor (1% aller Mammakarzinome). Entsprechend schlecht ist die Datenlage zum Überleben der Betroffenen. Nun wurden Männer mit Mammakarzinom im frühen Stadium mit Frauen verglichen.

73. Kongress der DGU Deutsche Gesellschaft für Urologie 15.–18. September 2021

Kann man Fruchtbarkeit auf Rezept bekommen?

Die neue Richtlinie zur Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen soll jungen Erwachsenen mit Krebs zumindest die finanzielle Sorge um den Fertilitätserhalt nehmen. Über die Voraussetzungen für die Kostenübernahme durch Krankenkassen sowie potenzielle Schwachstellen der...

Folsäure und mediterrane Kost

Die richtige Ernährung für den Kinderwunsch

15 bis 25 % aller Paare in den westlichen Ländern schaffen es nicht, trotz regelmäßigem ungeschütztem Geschlechtsverkehr innerhalb eines Jahres schwanger zu werden, und etwa genauso viele haben Probleme, eine Schwangerschaft auszutragen. Aus diesem Grund greifen immer ...

 

x