Secukinumab bei Plaque-Psoriasis

Praxis-Depesche

Hohe Wirksamkeit auch nach fünf Jahren

Secukinumab ist ein vollständig humaner IL-17A-Inhibitor zur Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. Neueste Daten zeigen, dass die hohe Wirkung auf die quälenden Erscheinungen an der Haut selbst über einen Zeitraum von fünf Jahren noch fortbesteht.

Im Rahmen einer Veranstaltung von Novartis anlässlich des diesjährigen EADV-Kongresses berichtete Prof. Christian Reich, Hamburg, über wichtige Ergebnisse aus einer Phase-3-Studie zu Secukinumab. Secukinumab blockiert das Interleukin IL-17A und ist der erste Vertreter dieser neuen Substanzklasse. Die europaweite Zulassung erfolgte Anfang 2015 auf Basis der Zulassungsstudien ERASURE und FIXTURE.

In der plazebokontrollierten FIXTURE-Studie erreichten 54% der mit 300 mg Secukinumab behandelten Psoriasis-Patienten nach zwölf Wochen einen PASI-90-Wert, gegenüber nur 21% der Kontrollteilnehmer, die mit dem TNFα- Blocker Etanercept behandelt wurden. Eine vollständige Abheilung (PASI-100) erreichten nach zwölf Wochen 24% bzw. 4% der mit Secukinumab respektive Etanercept behandelten Patienten. Ebenso positiv fielen auch die Daten der CLEAR-Studie aus, in der sich Secukinumab gegen den IL-12/23-Antagonisten Ustekinumab behauptete. In dieser Studie betrug das PASI-90-Ansprechen nach 16 Wochen 79,9% versus 57,6% und nach 52 Wochen 76,2% versus 60,6%.

Die ersten Langzeitdaten über fünf Jahre aus der Phase-3-Studie SCULPTURE bestätigen die anhaltend gute Kontrolle der Psoriasis unter Secukinumab. Nach einem Jahr unter Secukinumab hatten nach einem Jahr 69% der in SCULPTURE behandelten Psoriasis-Patienten einen PASI-90 erreicht, und auch nach fünf Jahren warem es immer noch 66%. Ähnlich konstant blieb auch dasr PASI-100-Ansprechen, das sich nur leicht von 44% auf 41% absenkte. Langfristig unverändert waren auch das Sicherheitsprofil und die allenfalls geringe Immunogenität. "Diese Daten zeigen, dass die Bockade von Interleukin-17A ein wichtiges anhaltend stabiles therapeutisches Ziel bei der Plaque-Psoriasis darstellt", betonte Reich. MB

Quelle:

Fachpressekonferenz:
„EADV SUMMIT: Psoriasis-Management aktuell“, Hamburg, 21.9.2017, Veranstalter: Novartis
Secukinumab: Cosentyx®

Das könnte Sie auch interessieren

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x