Med-Info

Praxis-Depesche 3/2023

Verstopfte Nase, Kopfschmerz und ( k)ein Ende: Mit ELOM-080 Genesungszeit verkürzen

Das pflanzliche Spezialdestillat ELOM-080 (Wirkstoff in GeloMyrtol®forte) konnte in einer aktuellen randomisierten Studie an mehr als 460 Patient:innen die Symptome der akuten viralen Rhinosinusitis (AVRS) signifikant lindern, Betroffene waren im Vergleich zu Placebo schneller genesen.

Einschlusskriterium war das Vorhandensein von mindestens drei der fünf definierten Symptome des Major Symptom Scores (MSS; Rhinorrhoe, Postnasal Drip, nasale Kongestion, Kopfschmerz, Gesichts-/Druckschmerz). Es wurden 463 Patient:innen zwischen 18 und 79 Jahren, deren MSS-Score zwischen 8 und 12 Punkten lag, randomisiert und behandelt. Die Patient:innen erhielten viermal täglich ELOM-080 (1.200 mg/Tag) oder Placebo für einen Zeitraum von zwei Wochen und keine weitere Medikation. Als einziges Notfallmedikament war Paracetamol erlaubt.

Im Per-Protocol-Set (PPS) gingen die Daten von 212 Patient:innen unter ELOM- 080 und von 208 Patient:innen unter Placebo ein. Der primäre Endpunkt, eine ärztlich beurteilte signifikante Symptomabnahme nach 7 und 14 Tagen unter Therapie, wurde erreicht: ELOM-080 führte zu einer statis- tisch signifikanten Reduktion im MSS-Score gegenüber Placebo nach 7 bzw. 14 Tagen (p = 0,016 bzw. 0,014). Der Nutzen des Phytotherapeutikums zeigte sich nach Beurteilung der Patient:innen bereits nach vier Tagen. Durch die Therapie verkürzte sich die Krankheitsdauer unter der Einnahme von ELOM-080 deutlich. „Eine Empfehlung von ELOM-080 zur Aktivierung der mukoziliären Clearance (MCC) beeinflusst den Heilungsverlauf der AVRS.

Quelle: G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
ICD-Codes: J01.0
Das könnte Sie auch interessieren

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x