Ganganalyse bei Parkinson
Neurologen können Gangmerkmale und Trittfrequenz, die mit einer Heimvideokamera aufgezeichnet wurden, durch einen 2DPosen- Schätzer neu zu beurteilen lernen, und zur Diagnostik bei Parkinson heranziehen.
Symptomkontrolle und Lebensqualität bei Parkinson
Zwei Placebo-kontrollierte Doppelblindstudien haben gezeigt, dass Safinamid als Add-on bei Parkinson-Patienten die Fluktuationen verringern, die motorischen Funktionen bessern und die Lebensqualität erhöhen kann. Eine neue Analyse ergab, dass die Effekte des dual wirkenden ...
Kasuistik
Allgemeinärzten kommt eine entscheidende Rolle in der Diagnostik und Therapie von Depressionen zu. In der Primärversorgung gilt es, vieles zu berücksichtigen.