Klima-gemachter Menschenwandel
Hohe Temperaturen sorgen für ein aggressiveres Verhalten in vielen sozialen Kontexten. Eine Analyse der Social-Media-Plattform Twitter (mittlerweile „X“) aus den USA zeigt, dass sich die gesteigerten Aggressionen auch im Internet bemerkbar machen: Je extremer die Temperatur, desto mehr Hassrede wird verbreitet.

Psychische Probleme in der Adoleszenz

Kindliche Schlafprobleme können Prädiktor sein

Die Studienlage legt nahe, dass anhaltende kindliche Alpträume auf Psychosen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPD) im Jugendalter hinweisen können. Nun wurde untersucht, ob das auch auf Schlafstörungen im frühen Kindesalter zutrifft.

Symptomkontrolle und Lebensqualität bei Parkinson

nur für Fachkreise Positive Effekte unter Safinamid

Zwei Placebo-kontrollierte Doppelblindstudien haben gezeigt, dass Safinamid als Add-on bei Parkinson-Patienten die Fluktuationen verringern, die motorischen Funktionen bessern und die Lebensqualität erhöhen kann. Eine neue Analyse ergab, dass die Effekte des dual wirkenden ...

Globale Krankheitslast durch mit der Arbeit assoziierte Erkrankungen

Detailliertere Definition von Burn-out

Beruflicher Stress wird zunehmend als wesentlicher Faktor für Krankheiten und Störungen anerkannt, die Hauptbestandteile der globalen Krankheitslast darstellen. Eine detailliertere Definition von Burn-out wurde kürzlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in die ICD-11...

Zwischen Lachen und Weinen

nur für Fachkreise Fingerspitzengefühl für bipolare Störung

Diese psychiatrische Erkrankung gehört zu den affektiven Störungen. Sie stellen ein Spektrum dar, das von unipolarer Depression bis zu Bipolar I und II reicht. Es gibt etablierte Therapien, die individuell zugeschnitten und überwacht werden müssen.

Obstruktive Schlaf-Apnoe

nur für Fachkreise Wie schadet OSA dem Kreislauf?

Die obstruktive Schlaf-Apnoe (OSA) ist ein wachsendes Problem, vor allem in westlichen Ländern. Sie bekommt besondere Relevanz dadurch, dass sie mit Schäden des Herz-Kreislauf-Systems assoziiert ist. Diese Interaktion wird durch exogene Faktoren modifiziert. Es gibt ...

Kognitive Beeinträchtigung bei Älteren

Schlaf kann geistige Fähigkeiten beeinflussen

In einer chinesischen Beobachtungsstudie wurde der Zusammenhang zwischen selbsteingeschätzter Schlafdauer und der kognitiven Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen untersucht. Auch im Alter ist guter Schlaf wohl von Bedeutung.

Früherkennung der Demenz bei Älteren

Ist Screening sinnvoll?

Die Prävalenz der Demenz steigt mit dem Alter an. Ein Review ergab allerdings keine Evidenz für eine Empfehlung der Früherkennung bei Älteren mittels eines generellen Screenings.

Morbus Parkinson

Aktivität erhält die Funktionsfähigkeit

Studiendaten zeigen, dass eine regelmäßige körperliche Aktivität präventiv wirkt und bei Patienten mit Morbus Parkinson einen positiven Effekt auf die muskuläre Funktionsfähigkeit entfaltet. Doch was sind die molekularen Mechanismen?

 

x